Kräuter und Pflanzen

Eines Abends bin ich von der Arbeit nach Hause gekommen, habe mein Auto an einer kleinen Böschung geparkt und mich plötzlich gefragt, was da eigentlich für eine Pflanze neben der Fahrertür wächst. Ich weiß nicht warum ich mich vorher noch nicht dafür interessiert habe, aber an diesem Tag hat sich für mich ein neues Universum aufgetan. Direkt vor meiner Haustür. Dieses Universum ist randvoll gefüllt kleinen Wundern, anmutiger Schönheit, großer Heilkraft, tödlichem Gift und sagenhaften Geschichten. Seit diesem Tag gehe ich häufig mit gesenktem Kopf durch die Landschaft und entdecke die Pflanzen um mich herum zu jeder Jahreszeit neu. Ich habe ein Herbarium angelegt, eine Ausbildung zur Heilkräuter-Expertin gemacht und mir eine private Kräuter-Apotheke zusammengestellt.

Hier möchte ich dir gerne einige der wundersamen Pflanzen vorstellen, die auch dich alltäglich begleiten. Sie stehen in Rinnsteinen, auf Seitenstreifen, auf jeder Wiese, am Feld und am Waldrand. Jahrtausendelang ist die Geschichte der Kräuter mit der Geschichte der Menschen verwoben und vielerlei Märchen und Anekdoten ranken sich um die Gewächse. Über unendliche Generationen wurde dieses Wissen um die Pflanzen oral tradiert – also mündlich überliefert. Leider ist es in den letzten Generationen – in der breiten Masse – beinahe vollständig verloren gegangen. Die Pflanzen-Drogen in den Drogerien und Apotheken wurden zunehmend durch Tabletten ersetzt. Aus Heilkräutern wurden Unkräuter, die man auch heute noch vielfach mit Gift überschüttet, damit sie an Häuser, in Höfen und Gärten verschwinden. Regelmäßig werden sie auf Rasen abgemäht, anstatt dass Sie zumindest an Rändern stehen bleiben dürfen um dort als ganz natürlich gewachsene Bienenweide zu dienen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass in den letzten Jahren bei vielen Menschen eine Sehnsucht entstanden ist. Das Wissen verbreitet sich wieder, das Interesse an Natur und Kräutern wächst beständig. Mit schönen Bildern möchte ich dir hier ein paar Geschichten, Sagen und Legenden zu einzelnen Pflanzen erzählen. Wie du dich selbst auf Entdeckungsreise vor deiner Haustür begeben kannst, erfährst du HIER.

"Die Blume erweist sich als grösserer Pionier eines neuen Verhältnisses zwischen Welt und Seele, als wir ahnen"
Karl Foerster

Tauche ein in die Mythologie der Schafgarbe, der großes Heilpflanze des Achilles. 

Digitalis

Fingerhut

Hier findest du demnächst mehr Informationen. 

Die Kamille ist seit Jahrtausenden das Heilmittel Nummer 1. Die Germanen haben die wundervolle Pflanze Baldur – dem schönsten und reinsten Ihrer Götter geweiht

Holunder

Hier findest du demnächst mehr Informationen.