Kulturlandschaft
Ein Steinberg in der Wetterau


Viele Jahre bin ich auf der Autobahn achtlos an einem Hang vorbei gefahren – ehe ich plötzlich seine Schönheit entdeckte.

Als ich es endlich mal schaffte den Ort zu besuchen war ich überwältigt. Der „Lebens-Raum“ ist ein wahres Kleinod und ein ganz besonderes Naturschutzgebiet. Auf dem Magerrasen wächst Heide. Es blühen dort Orchideen- und Enzianarten. Ein Kindergarten hat ein Schlangenhotel gebaut. Die Schlingnatter und die Zauneidechse sind hier zu Hause. Der stark gefährdete Schwarzfleckige Heide-Grashüpfer soll dort herumspringen. Auf der Anhöhe wiegen sich Kiefern und Fichten im Wind. Große Findlinge aus Sandstein sind mit seltenen Flechten bedeckt und liegen über den Hügel verteilt. Der Steinberg wurde im Rahmen eines Schutzprojektes entbuscht und wird nun wieder von Schafen beweidet um diese ursprüngliche und seltene Kulturlandschaft zu erhalten. Die Idylle ist so besonders, dass Sie sogar die Autobahn überstrahlen kann. Leider haben wohl immer mehr Besucher das Schmuckstück entdeckt – so dass es schon erste Debatten um liegen gelassenen Müll und zertrampelte Vegetation gibt. Ich gebe hier daher nicht den genauen Standort an. Der interessierte und bedachte Sucher wird seinen Weg zu der Landschaft finden (oder kann mich fragen).