- Schafgarbe -
-Brennnessel -
- Gemeine Hasel -
- Labkräuter -

Sagenhafte Erfahrungen mit den Pflanzen aus August, September, Oktober und November

Schafgarbe

August-Ideen

Danke Ute für Deine Schafgarben-Erlebnisse. Die Tinktur hat Augen bekommen. Die Vase sieht fantastisch aus und der Tee sehr schmackhaft. 

SAGEN

Siegfried der Drachentöter war wie Achilles

Achillea lautet der lateinische Name der Schafgarbe und verweist damit auf die griechische Mythologie-Gestalt Achilles. Wie in der Pflanzenpost beschreiben war dieser Heros unsterblich, da ihn seine göttliche Mutter in den Unterweltfluss getaucht hatte. Er blieb jedoch an der Ferse verwundbar, denn dort hatte Sie ihn festgehalten. Die Achillesferse war dadurch nicht nass geworden. Ein ganz ähnliches Sagenmotiv finden wir im Nibelungenlied. Der Held Siegfried wird hier durch ein Bad im Drachenblut unsterblich. Lediglich eine kleine Stelle auf dem Rücken bleibt verwundbar, weil sich dort ein Lindenblatt abgelegt hatte. Ein tödlicher Speer wird ihn dort treffen. Ein Teil der Sage soll sich übrigens auf dem Großen Feldberg im Taunus abgespielt haben. Auf dem einen Bild sieht man ein Postkarten-Motiv des Brunhildisfelsens.  .   

Schafgarbe

August-Ideen

Ursula macht das Pflanzen-Pressen Spaß 🙂 Mir machts Spaß das zu sehen.