Heilkräuter
Schafgarbe
Achillea millefolium L.


Unscheinbares Wunderwerk: Die Schafgarbe ist ein sogenannter Korbblüter. In ihren einzelnen Blütenkörben sitzen wiederum einzelne Röhren- und Zungenblüten.

Allheilerin - Griechischer Mythos - Soldaten-Kraut - Hebammen-Helferin - fernöstliche Orakelpflanze
Jeder hat sie schon gesehen, viele haben ihren Namen gehört, erkennen tun Sie nur noch wenige. Sie begleitet den Menschen seit Jahrtausenden und wurde unter anderem „Allheil“ genannt.[1] Sie ist mystisch, heilkräftig und wunderschön. Die Schafgarbe erfreut nicht nur unsere Augen, kann uns nicht nur helfen, sondern öffnet uns auch ein Tor zur griechischen Mythologie – direkt vor unserer Haustür.
Griechischer Mythos
Ihren lateinischen Namen – Achillea millefolium – hat sie von Achilles, dem vor Troja kämpfenden, großen Heros der Griechen geerbt.[2] Achilles war ein Halbgott, der von seiner Mutter der Meernymphe Thetis in den Unterweltfluss Styx getaucht worden sein soll. Auf diese Weise wollte sie ihren Sohn unsterblich machen. Sie hielt ihn kopfüber hinein und dabei an seiner Ferse fest. So konnte das Wasser jedoch diese Stelle nicht benetzten und er blieb an seiner heute noch berühmten „Achillesferse“ verwundbar.
In jungen Jahren wurde er von dem Kentauren Cheiron, der auch Asklepios zum Arzt ausbildete, in der Heilkunst unterrichtet. Kentauren sind Mischwesen – halb Mensch, halb Pferd. Cheiron begegnet uns noch heute als Namensgeber der Chirurgie und wir können ihn noch als Sternbild „Zentaur“ am Nachthimmel sehen.
Soldatenkraut
Im großen Krieg um Troja soll nun….
DU WILLST MEHR ÜBER DIE MYTHOLOGIE DER SCHAFGARBE ERFAHREN? WIE DU SIE FINDEST UND WIE DU SIE VERWENDEN KANNST?